• office@sport-attack.at
  • +43 660 56 69 368

Die FUSION

train@game & train@game Gamification

Alles aus einer Hand: Entdecke unsere neue, verbesserte Plattform!

Wir haben die besten Funktionen von train@game und unserer beliebten Videoplattform vereint – für noch mehr Bewegung, Spiel und Training in einer einzigen Lösung! Mit über 600 Spielen, Übungen und Videos aus vielseitigen Bewegungswelten wie Fußball, Tennis, Jonglieren und mehr, findest du jetzt alles, was du brauchst. Dank der neuen, optimierten Suchfunktion kannst du schnell und einfach die richtigen Inhalte finden – und dir sogar alle Spiele als PDF herunterladen.

Für nur 19,99 € pro Jahr erhältst du außerdem 11 kostenlose E-Books und Zugang zu allen zukünftigen Inhalten – ohne zusätzliche Kosten. Ideal für Trainer:innen, Lehrer:innen, Eltern und Schulen, die sofort einsatzbereite und erprobte Übungen für ihren Sportunterricht und das Training suchen. Unsere Plattform ist praxisnah, anwenderfreundlich und bietet dir eine umfangreiche Sammlung an Bewegungsideen, die deinen Unterricht und dein Training bereichern.

Bewegungs-Welten

Erweitere mit jeder Welt deinen Bewegungsschatz.

Challenge Modus

Fordere deine Freunde zu sportlichen Wettkämpfen heraus.

train@game

Sportunterricht train@game

Single Player

Sammle deine Punkte und klettere auf dem Leaderboard immer höher.

Multi Player

Ob mit der Familie oder mit Freunden – Bewegung in der Gruppe macht immer Spaß.

train@game Gamification Bewegungswelten

Bewegungs-Welten

Jede Bewegungswelt steht für eine Form von Bewegung. Die einzelnen Übungen werden dir mittels Videos angeleitet.

  • Sportunterricht | Über 200 Spiele, die du sofort in deinem Sportunterricht einsetzen kannst
  • Fertige Stundenbilder | Als Sportlehrer an einer österreichischen Mittelschule hab ich schon Vorarbeit für dich geleistet
  • Tennis | Unser größter Neuzugang – mit über 300 Spielen, Übungen & Drills
  • Tierwelt | Stärke deinen Bewegungsapparat
  • Welt der Aktivierungsspiele | Steigere deine Konzentration & Aufmerksamkeit in nur wenigen Sekunden
  • Jonglierwelt | Jonglieren sollte wirklich jeder können
  • Koordileiterwelt | Verbessere deine Schnelligkeit, Sprungkraft & Koordination
  • Welt des Rope Skippings | Seilspringen ist so effektiv & cool
  • Welt der Challenges | Alle verfügbaren Challenges (sportliche Wettkämpfe mit Freund*innen) in einer Welt zusammengefasst
  • Welt der SMS 1 Lambach | In Kooperation mit der Sport Mittelschule 1 Lambach entstand, die bis jetzt, größte Bewegungs-Welt. Auf 4 Stages und insgesamt 64 Levels dürfen die Kids ihr Können unter Beweis stellen
  • Quizze | Allgemeinwissen, Fachwissen & unnützes Wissen. Du hast eine Idee für ein Quiz? Immer her damit!
  • E-Books | Unsere Bonus-Welt – wenn du dich für ein Abonnement entscheidest, bekommst du all unsere E-Books (darunter unsere Bestseller: 33 Tipps & Tricks für dein Tennis im Breitensport und 29 Übungen für die Koordinationsleiter)

 

 

Challenge-Modus

Wer kann weiter aus dem Stand springen? Wer kann länger den Wall-Sit halten? Wie viele Tappings schaffe ich in 30 Sekunden? Wo stehe ich im Vergleich zu Gleichaltrigen? Im Challenge-Modus findest du die Antworten auf diese Fragen.

  • Kinder messen sich gerne miteinander
  • Entdecke sportliche Talente
  • Verbessere deine Leistungen, indem du regelmäßig die Bewegungswelten spielst
  • Challenges wirken äußerst motivierend
train@game Single Player Modus

Single-Player-Modus

Kinder wollen und brauchen Selbstständigkeit. Der Single-Player-Modus eignet sich hervorragend dafür. Zusätzlich findest du passende Quizfragen zu jeder Welt. Bewegung und Wissen – eine unschlagbare Kombination.

  • Du bestimmst dein eigenes Lerntempo
  • Quizfragen sind als Single- & Multiple-Choice verfügbar
  • Die Levels sind methodisch aufgebaut, vom Leichten zum Schweren
  • Viele kleine Erfolgserlebnisse warten auf dich
train@game Multi Player Modus

Multi-Player-Modus

Was gibt es Schöneres, als sich sinnvoll mit seinen Liebsten zu beschäftigen? Bewegung macht immer Sinn und in der Gruppe ist es noch viel lustiger.

  • Spielt die Bewegungslevels gemeinsam durch
  • Erlebt eine positive Gruppendynamik beim Bewerten 😅
  • Nutze das Spiel mit deinen Kindern, um selbst wieder Spaß an der Bewegung zu finden
  • Trotz der App steht die persönliche Interaktion immer im Mittelpunkt

train@game

train@game und train@game Gamification verschmelzen zu einer Web-App. Alle Vorteile beider Welten sind nun auf einer Plattform vereint!

train@game mockup

train@game

Die digitale Lösung zur Vorbereitung deiner Bewegungseinheiten.

Die Spiele sind für Kinder von 6 bis 18 Jahren optimiert. Mit zahlreichen Variationen sowie Tipps & Tricks eignen sich viele Spiele für alle Altersgruppen. Überzeuge dich selbst!

Optimal für das spielerische Warm-up oder Cool-down in deinem Sportverein. Es gibt nichts Schöneres als lachende Gesichter im Training.

Unsere Kinder | Unsere Zukunft

Ein gemeinsames Ziel verwirklichen

Ganz ehrlich, wir kennen alle die Herausforderungen, die uns und unseren Kindern bevorstehen: zu viel Bildschirmzeit und zu wenig Bewegung. Dem wollen wir entschlossen entgegentreten. Wie wir das schaffen wollen? Ganz einfach: indem wir beide Welten verbinden. Es wird uns wohl kaum gelingen, mobile Endgeräte aus dem Leben unserer Kinder zu verbannen. Daher müssen wir die positiven Eigenschaften der technischen Entwicklung nutzen und einen sinnvollen Umgang mit Smartphones, Tablets und Computern lehren. Spaß an der Bewegung ist unser Schlüssel!

Überprüfen Sie, ob das Casino eine Lizenz von einer guten Gerichtsbarkeit hat. Sie können dies oft in der Fußzeile der Website finden. Die meisten hochrangigen deutschen Casinos sind von der Malta Gaming Authority oder der United Kingdom Gambling Commission lizenziert. Wenn Sie ein Problem mit der Seite haben, können Sie jederzeit mit jemandem sprechen, um zu versuchen, es zu lösen? Wenn ein Casino einen 24/7 Live-Chat oder ein Telefon hat, macht dies den Prozess viel einfacher! Dies ist ein Zeichen für ein gutes Casino. Heutzutage bestücken die Casinos ihre Lobbys mit einer großen Auswahl an Slots und Tischspielen, darunter Klassiker wie Roulette, Blackjack und Baccarat sowie Poker. Beliebte Spieleanbieter in Deutschland sind Quickspin, Netent, Novomatic und Microgaming. Einige Casinos haben auch einen separaten Sportwetten-Bereich. Entdecken Sie hier die besten Online-Casinos in Deutschland.

Eltern

Zu einer glücklichen Kindheit gehört Bewegung – am besten in spielerischer Form. Der natürliche Bewegungsdrang will ausgelebt werden, und mit train@game Gamification schaffen wir dafür die perfekte Grundlage. Kleine Erfolgserlebnisse, kombiniert mit Spaß, fördern die Freude an Bewegung.

Entdecke das sportliche Potenzial deiner Kinder! Unser Challenge-Modus bietet sportmotorische Tests, die helfen, die passende Sportart für dein Kind zu finden.

Vorteile für dich und deine Kinder:

  • Spielerisches Erlernen neuer Bewegungsmuster.
  • Abwechslung durch vielfältige Bewegungen.
  • Sinnvolle Nutzung mobiler Endgeräte.
  • Förderung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
  • Gemeinsamer Familienspaß im Multi-Player-Modus.
  • Wissensvermittlung durch spannende Quizze.

Lehrer:innen

Als LehrerIn hast du mit train@game doppelt gewonnen! Unser umfangreicher Übungskatalog voller Spiele für den Sportunterricht hilft dir, schnell und spaßige Einheiten für deine SuS vorzubereiten.

Mit train@game Gamification bringst du Bewegung ins Klassenzimmer: Kleine Bewegungs-Hausaufgaben oder kurze Aktivierungsübungen lockern den Unterricht auf und steigern die Aufmerksamkeit deiner SuS.

Vorteile für dich und deine SuS:

  • Steigerung der Konzentration durch vielseitige Übungen.
  • Bewegungsmangel durch einfache Bewegungs-Hausaufgaben bekämpfen.
  • Gezieltes Erlernen von Fähigkeiten mit Videoanleitungen.
  • Passende Spielvorschläge zu erlernten Fertigkeiten.
  • Eigene Schullizenzen für train@game Gamification verfügbar.

Coaches

Ein herzliches Dankeschön für deine engagierte Arbeit mit unseren Kindern! Wir wissen, wie viel Herzblut dahintersteckt, denn auch wir sind seit vielen Jahren als Coaches aktiv. Deshalb möchten wir dich bestmöglich bei deiner Tätigkeit unterstützen.

Unsere Bewegungswelten bieten entscheidende Bausteine für die sportliche Grundausbildung von Kindern. Gerade das Koordinationstraining war, ist und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sportlichen Philosophie.

Vorteile für dich und deine Kids:

  • Laufstil und Laufökonomie verbessern mit der Koordinationsleiter-Welt.
  • Den Bewegungsapparat stärken durch die Tierwelt.
  • Einfache Kommunikation von Übungen, damit auch zu Hause trainiert werden kann.
  • Der Challenge-Modus ist ein Highlight für sportbegeisterte Kids.
  • Zugriff auf den train@game Spielekatalog – mit tollen Ideen für Warm-up und Cool-down.

Zusammenfassung in Worten

Bewegungs-Welten

Erlerne verschiedenste Bewegungsformen in spielerischer Form. Jede Bewegungswelt steht für eine andere Art von Bewegung (Jonglieren, Koordinationsleiter, Kräftigung, Aktivierungsspiele, Fußball, Tennis, Sportunterricht, fertige Stundenbilder, E-Books, Challenges, Seilspringen, Kräftigung)

Challenge-Modus

Fordere deine Freunde, Mitschüler:innen, Lehrer:innen, Eltern, Großeltern und Freunde aus train@game zu einer sportlichen Challenge heraus. Wir nutzen offizielle sportmotorische Tests wie Standweitsprung, Tappings, Wall-Sit und Jump & Reach. Auf dem Leaderboard siehst du, wie du im Vergleich zu deinen Freunden und Gleichaltrigen abschneidest.

Single-Player

Um bei den Challenges gut abzuschneiden, musst du kontinuierlich trainieren. Spiele die einzelnen Welten immer wieder durch und du wirst schnell eine sichtliche Verbesserung deiner Form feststellen. Zusätzlich fordern wir auch dein Gehirn mit kniffligen und witzigen Quizfragen, die dein Wissen auf die Probe stellen.

Multi-Player

Alleine zu üben ist super, aber in der Gruppe zu spielen ist fantastisch. Ob gemeinsam mit der Familie, zur Auflockerung im Klassenzimmer oder als Nachmittagsbeschäftigung mit Freunden – der Multi-Player-Modus wurde für soziale Interaktion geschaffen.

Eltern

Ihr fungiert als Bindeglied zwischen euren Kindern und train@game. Das Ziel ist, dass die Kinder die Levels und Welten so schnell wie möglich selbstständig durchspielen können. Getreu unserem Motto: Spaß an der Bewegung.

Lehrer:innen

train@game – ein Highlight für jede Lehrkraft. Gib deinen SuS Bewegungs-Hausaufgaben und nutze den Challenge-Modus (für die eigene Klasse, gegen andere Klassen, etc.). Fördere sinnvoll den natürlichen Bewegungsdrang und halte die SuS auf einem konstant hohen Konzentrationsniveau.

Coaches

Viele der Bewegungswelten unterstützen dich beim methodischen Umsetzen deines Trainingsplans. Laufschule, Kräftigung und Koordination sind Inhalte, die in keiner Sportart und in keinem Training fehlen dürfen. Über das Leaderboard der Challenges kannst du wunderbar sehen, wie sich deine Kinder im Vergleich zu Gleichaltrigen leistungsmäßig befinden.

Zusammenfassung in Bildern

Gamification Einloggen
Login
Gamification Profil
Profil
train@game Gamification Bewegungswelten
Bewegungswelten
train@game gamification Tierwelt
In der Bewegungswelt
train@game Tierwelt Eingang
Auswahl
Gamification Welt der Kängurus
Darstellung
train@game Gamification Video
Videoansicht
Gamification Bestenliste
Leaderboard
Challenge Modus
Challenges
sport attack Welt der Aktivierungsspiele
Welt der Aktivierungsspiele
train@game Multi Player Modus
Multi-Player-Modus
sport attack Multi Player Bewertungssystem
Bewertungssystem
Gamification the next Level Jonglieren
Welt des Jonglierens
Gamification Jonglieren
Stage 2 | Levels
train@game Jonglieren
Videodarstellung
Logo train@game